top of page
Abgrenzung_Quartier_Schäferhof_ohneInhalt.jpg

Das Projekt

Ablauf. Veranstaltungen.
Veröffentlichung des Abschlussberichts

Mitte Januar 2025

Der Abschlussbericht enthält alle wichtigen das Projekt betreffenden Informationen sowie das Vorgehen und die Kalkulationen zum Quartierskonzept. Er soll den Akteuren als Leitfaden für die energetische Sanierung des Quartiers Zum Schäferhof dienen und wird auch auf dieser Website öffentlich zugänglich sein.

Workshop mit den Eigentümer*innen

11. Juni 2024

Bei dem Workshop hat das Projektteam die Eigentümerinnen und Eigentümern auf Basis der erfolgten Analysen über konkrete Maßnahmen im Quartier informiert und diese gemeinsamen mit ihnen diskutiert.  

Auswerten der Ergebnisse des Fragebogens

21. Januar 2024

Ende des Befragungszeitraumes. Die Ergebnisse des Fragebogens werden vom Projektteam ausgewertet und in die Entwicklung des Quartierkonzepts einbezogen.

Ein Fragebogen soll dabei helfen Informationen über das Quartier aus verschiedenen Perspektiven zu erhalten.  Dieser wurde an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie an Mieterinnen und Mieter verteilt.

Verteilen der Fragebögen

Mitte Dezember 2023

Es fand eine Informationsveranstaltung zu den Inhalten und dem Ablauf des Quartierskonzepts statt. Außerdem wurde Raum für Fragen und Anregungen der Eigentümer und Eigentümerinnen geschaffen.

Informationsveranstaltung für Eigentümer und Eigentümerinnen

Dezember 2023

Auftakt des Prozesses und gemeinsames Treffen der Stadt Osnabrück, der Hausverwaltung WVG Petersson und dem Projektteam der iNeG und RaUm Consult.

Auftakt des Quartierskonzepts

September 2023

Gefördert durch
kfw_logo_1200-600_social_sharing_image_1200x630.png
logo.png
NBank-Logo-mit-Claim.jpg

Energetisches Quartierskonzept

Zum Schäferhof

©2023 RaUm Consult GmbH. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page